Impressum - Kontakt - home

 

Förderverein für das Hallenbad Lollar / Staufenberg

Aktuelles

 

15 Jahre Förderverein Hallenbad Lollar/Staufenberg

zum 15 jährigen Bestehen des Förderverein Hallenbad Lollar/Staufenberg laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür am 20. Oktober von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 

Jahreshauptversammlung Förderverein Hallenbad Lollar/Staufenberg

 

die diesjährige Jahreshauptversammlung des Förderverein des Hallenbades findet am 09.03.2018 um 19:30 Uhr

in der Gaststätte La Taverna in Staufenberg statt. Die Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.

 

Gießener Allgemeine vom 19.01.2018

Frischer Wind fürs Hallenbad, Zweckverband Lollar/Staufenberg invetiert 25 000 Euro in die Lüftungsanlage mehr.........

 

Krämermarkt Staufenberg

Der Förderverein Hallenbad Lollar/Staufenberg und die DLRG freuen sich, Sie beim Krämermarkt in Staufenberg am 10.05.2017 zu begrüßen. Sie finden uns in der Vorstadt in Staufenberg

Gießener Allgemeine Zeitung vom 31.05.2017

Seit 2004 im Bad nahezu alles erneuert, Hoher Besuch von der Sparkasse / Blick auf Erfolgsgeschichte am Beckenrand mehr.........

Gießener Anzeiger vom 27.07.2016

Auch ohne Wasser viel los im Hallenbad, Alles Neu, Freunde und Förderer der Hallenbades Lollar/Staufenberg mehr.........

Gießener Allgemeine vom26.07.2016

Bohrer statt Badelatschen, Beckenfolie wird erneuert mehr.........

Hallenbad während der Osterferien 2016 geschlossen

Liebe Mitglieder, 

das Hallenbad ist währen der Osterferien vom 25. März bis zum 24. April 2016 geschlossen.

Gießener Anzeiger vom27.02.2016

Tausch der Beckenfolie im Bad zentrales Projekt 2016 mehr.........

Gießener Allgemeine Zeitung vom26.02.2016

Neue Fliesen für die Gänge, Förderverein Hallenbad Lollar/Staufenberg investiert. mehr.........

Krämermarkt in Staufenberg

Liebe Mitglieder, 

der Förderverein wird sich auch in diesem Jahr wieder am Krämermarkt in Staufenberg vorstellen. Kommen Sie zu unserem Stand am Krämermarkt in Staufenberg am 26. Mai 2016. Wir freuen uns auf Sie.

Mitgliederbrief Nr. 12

Liebe Mitglieder, 

Sie haben ihn vielleicht schon vermißt - unseren Mitgliederbrief, der üblicherweise kurz vor Weihnachten bei Ihnen eintrifft. Er hat diesmal aber nur etwas Verspätung, denn im Dezember sind wir einfach nicht dazu gekommen, neben all den Feiern und sonstigen Verpflichtungen noch einen informativen Mitgliederbrief zu entwerfen, zu knicken, einzutüten und an Sie zu versenden. So ist es diesmal ein "Neujahrsbrief" geworden..........

Neue Renovierungen im Duschenbereich


Der Förderverein Hallenbad Lollar/Staufenberg hat im Bereich der Kaltwasserduschen im Badebereich neue Fließen legen lassen. Wir danken allen Sponsoren auch hier für Ihr Engagement. Die Arbeiten dienen langfristig der Erhaltung und auch der Wertsteigerung der Anlage.

       
   
   

 

Neue Sponsoren engagieren sich für den Erhalt des Hallenbads Lollar – Staufenberg


Kürzlich wurden vom Verein der Freunde und Förderer des Hallenbads Lollar – Staufenberg im Rahmen eines Pressetermins 3 neue Sponsoren vorgestellt. Der Vorsitzende des Förderver-eins Hallenbad, Volkmar Troemner begrüßte folgende neue Sponsoren:
• Herrn Uli Strohal, Fachbetrieb Heizungsbau und Sanitär aus Staufenberg-Mainzlar
• Herrn Martin Polauer und Frau Annika Polauer, Meisterbetrieb Heizung und Sanitär in Lollar-Odenhausen
• Firma Büro Funk, Büroausstattung in Gießen
Diese Sponsoren mieten je eine Werbefläche im Hallenbad. Mittlerweile haben mehr als 60 Firmen diese Möglichkeit der Werbung genutzt. Volkmar Troemner wies darauf hin, dass mit Hilfe dieser Sponsorengelder der Förderverein in der Lage sei, nun auch in diesem Jahr wieder wichtige Maßnahmen zum Erhalt des Hallenbads zu bezuschussen. So wird der Zweckver-band Hallenbad Lollar-Staufenberg mit Hilfe der finanziellen Unterstützung des Förderver-eins die Beckenfolie erneuern. Hier wird deutlich, wie wichtig diese Einnahmen aus der Ver-mietung von Werbeflächen für die Finanzierung des Bades sind. Insofern bedankte sich Volkmar Troemner bei den Sponsoren und übermittelte auch den Dank des Zweckverbandes.
 

(von links nach rechts) Uli Strohal,

Gerhard Schneider, Martin Polauer,

Annika Polauer, Volkmar Troemner

 

Krämermarkt in Staufenberg

auch in diesem Jahr werden wir wieder auf dem Krämermarkt in Staufenberg präsent sein.  Der Krämermarkt  findet in diesem Jahr am 04. Juni statt. Wir werden Ihre Fragen rund um das Hallenbad gerne beantworten.

 

Umrüstung der Leuchtmittel auf LED

für den Sommer 2015 ist die Umrüstung der Beleuchtung im Hallenbad auf LED Technik vorgesehen. Die Umbaumaßnahmen werden in Sommermonaten durchgeführt.

 

Filter zur Wasseraufbereitung erneuern

die Filter für die Wasseraufbereitung müssen erneuert werden. Um auch weiterhin eine gute Wasserqualität im Hallenbad zu bekommen, werden diese Arbeiten turnusmäßig in den Sommerferien durchgeführt.

 

Schmaadleckermarkt in Lollar

Wir sind da: Der Schmaadlecker Markt in Lollar am 06.09.2015.

Hallenbad für die Öffentlichkeit am 18. und 19.04.2015 geschlossen

das Hallenbad ist am 18. und 19. April 2015 wegen der DLRG Bezirksmeisterschaften für die Öffentlichkeit geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Hallenbad geschlossen während der Ferien

das Hallenbad ist vom 30.03.2015 bis zum 12.04.2015 geschlossen. Während der Osterferien werden Wartungsarbeiten durchgeführt.

Ab Montag, 13.04.2015 ist das Hallenbad wieder geöffnet.

 

Schwall Dusche am Becken in Betrieb

die Schwalldusche ist seit geraumer Zeit nun endlich in Betrieb. Wir freuen uns für unsere Badegäste dies entsprechend realisiert zu haben.

   
     

Startblöcke sind nun alle erneuert

der Zahn der Zeit hat auch an den Startblöcken im Hallenbad genagt. Die mittlerweile 40 Jahre alten Startblöcke wurden gegen neue moderne Edelstahl Blöcke ausgetauscht.

   
     

10 Jahre Förderverein Hallenbad Lollar / Staufenberg

Tag der offenen Tür im Hallenbad Lollar / Staufenerg am Sonntag den 19. Oktober 2014 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Babywickeltisch

Babywickeltische für die Väter installiert (03.09.2010)

 

Vier neue Sponsoren

 

 

 


Dieser Tage wurden vom Verein der Freunde und Förderer des Hallenbads Lollar-Staufenberg im Rahmen eines Pressegesprächs 4 neue Sponsoren vorgestellt. Diese Sponsoren mieten eine Werbefläche an der Wand des Hallenbads und tragen damit wesentlich dazu bei, dass der Verein den Zweckverband Hallenbad Lollar – Staufenberg weiterhin wirkungsvoll beim Erhalt des Bads unterstützen kann. In Vertretung des erkrankten Vorsitzenden Gerald Weber konnte Hans Fink folgende neue Sponsoren begrüßen:

•Therapeutikum Vitale, Mitte Staufenberg
•Glas Design Althen, Staufenberg
•Gasthaus und Hotel Mühlenhof, Lollar
•Architekturbüro Orth, Lollar

Er wies darauf hin, dass mit Hilfe der Sponsoren der Förderverein in der Lage sei, nun auch in diesem Jahr die Herrentoiletten komplett zu sanieren. Insofern bedankte er sich bei den Spendern und übermittelte auch den Dank des Zweckverbandes.
Foto: (von rechts nach links) Reimund Orth, Martin Althen, Susanne Römer, Gerhard Schneider, Mario Töllich, Hans Fink, Willi-Ludwig Hofmann
(22.01.2010)

 

Babywickeltisch installiert

 


Die Mütter, die mir ihren Kleinen am „Mutter-und-Kind-Schwimmen“ im Hallenbad Lollar-Staufenberg teilnehmen beklagten, dass in der Sammelumkleide Damen keine Möglichkeit zum Wickeln der Babys vorhanden sei. Diesen Hinweis nahm der Verein der Freunde und Förderer des Hallenbads Lollar-Staufenberg zum Anlass, um diesen Missstand zu beseitigen. In der letzten Woche wurden in der Damen-Sammelumkleide 2 klappbare Babywickeltische installiert. Somit steht den Müttern nun eine professionelle Babywickelmöglichkeit zur Verfügung. Diese Anschaffung in Höhe von 900 € wurde in vollem Umfang vom Förderverein bezuschusst. Der Vorsitzende des Fördervereins, Herr Gerhard Weber stellte am Freitag, 19.02.2010 diese Wickeltische der Öffentlichkeit vor. Der für den Zweckverband anwesende Lollarer Stadtrat Willi-Ludwig Hofmann bedankte sich im Namen des Zweckverbandes für diese wertvolle Unterstützung bei der Optimierung der Einrichtung des Bades.

Foto: Stadtrat Willi-Ludwig Hofmann, Frau Franziska Schneider mit ihrer Tochter Lara, Gerald Weber.
(19.02.2010)